Die KuKuk Box in den
Medien
Beiträge
Die KuKuk Box eignet sich auch als „Wanderspielplatz“, wie dieses Beispiel aus Oberwinterthur zeigt. Die Container sind transportabel und können temporär Spielplätze ersetzen, die gerade renoviert werden.
Ein Beitrag von RADIO TOP.
Auch an eher ungewöhnlichen Orten lassen sich die KuKuk Spielcontainer einsetzen, zum Beispiel auf dem Wasserspielplatz des LWL-Industriemuseums Schiffshebewerk Henrichenburg.
Ein Beitrag der Facebook-Seite des LWL-Museums Schiffshebewerk Henrichenburg.
Aufgrund ihrer standardisierten Form können Container für kleines Geld an jeden Ort der Welt verschickt werden. Durch ihre stabile Rahmenbauweise und ihre Flexibilität lassen sie sich auch sehr gut als Gerüst und Außenhaut für vielfältige Spiel- und Freizeitanlagen nutzen.
Ein Beitrag von „More Sports. More Architecture.“
Der Statt-Spiel-Platz kommt dorthin, wo aufgrund mangelnder Spielgeräte ein großes Bedürfnis nach Spielangeboten besteht. Die Spielgeräte im Innern sind so konzipiert, dass der Container für praktisch alle Altersgruppen etwas bietet.
Ein Beitrag der Stadt Winterthur.
Videos
Dieser Spielplatz wurde in Khanke, auf dem Gelände des Waisenhauses und Bildungszentrum der Initiative „Our Bridge“ im Nordirak gebaut. Zusammen mit den Kindern das benachbarten Flüchtlingscamps profitieren etwa 250 Kinder jeden Tag von dem Spielplatz. Er wurde als Crowdfunding-Projekt gemeinsam mit KuKuk finanziert.
Eine überaus beeindruckende Dokumentation des kunstpädagogischen Integrationsprojekts [lampedusa calling], initiiert vom Stadtjugendring Herrenberg – mit der Vision „Mut zur Menschlichkeit“.